Ergänzende Informationen Hamburger Morgenpost
Ergänzende Informationen und Datenquellen zum ‚Standpunkte-Beitrag‘ in der Hamburger Morgenpost zum Thema E-Zigarettenwerbung:
zitierte Textquellen:
verwendete Prävalenzzahlen:
Verbreitung der Nutzung von E-Zigaretten und E-Shishas unter Jugendlichen in verschiedenen Regionen Deutschlands
verwendete Datenquellen:
Baumgärtner, T. & Hiller, Ph. (2017). Suchtmittelgebrauch, Computerspiel- und Internetnutzung, Glücksspielerfahrungen und Essverhalten von 14- bis 17-jährigen Jugendlichen in der Freien Hansestadt Bremen. Deskriptive Ergebnisse der SCHUL¬BUS-Untersuchung in Bremen und Bremerhaven 2016/17. Hamburg: Sucht.Hamburg gGmbH.
Baumgärtner, T. & Hiller, Ph. (2019a). SCHULBUS Bayern – Schüler- und Lehrerbefragungen zum Umgang mit Suchtmitteln 2017/18. Zusammenfassende Ergebnisse einer Untersu¬chung unter 14- bis 17-Jährigen in Nürnberg und München sowie in den Landkreisen Miltenberg, Dillingen und Weilheim-Schongau. Hamburg: Sucht.Hamburg gGmbH.
Baumgärtner, T. & Hiller, Ph. (2019b). Epidemiologie des Suchtmittelgebrauchs unter Hamburger Jugendlichen 2004 bis 2018 Basisbericht der Schüler*innen- und Lehrkräftebefragungen zum Umgang mit Suchtmitteln – SCHULBUS 2018. Teilband Schüler*innenbefragung. Hamburg: Sucht.Hamburg gGmbH.
Orth, B. & Merkel, C. (2019). Rauchen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2018 und Trends. BZgA-Forschungsbericht. Koln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklarung. doi: 10.17623/BZGA:225-ALKSY18-RAU-DE-1.0.
Kamphausen, G., Werse, B., Klaus, L. & Savari, L. (2018). MoSyD Jahresbericht 2017. Drogentrends in Frankfurt am Main. Centre for Drug Research (CDR), Frankfurt.
Kraus, L., Piontek, D., Seitz, N.-N. & Schoeppe, M. (2016). Europäische Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen 2015 (ESPAD): Befragung von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse in Bayern (IFT-Berichte Bd. 188). München: IFT Institut für Therapieforschung.
Alle Informationen als PDF-Download