Andere illegale Drogen
Konsum von anderen illegalen Drogen (als Cannabis) von Jugendlichen in Hamburg
*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).
Download Bild 1
Download Bild 2
Konsum von anderen illegalen Drogen (als Cannabis) von Erwachsenen in Hamburg
Von den befragten Hamburgerinnen und Hamburger haben in den letzten zwölf Monaten 1,7% Amphetamine / Methamphetamine, 1,8% Ecstasy, 0,5% LSD, 0,6% Heroin/andere Opiate, 2,0% Kokain/Crack sowie 1,4% neue psychoaktive Stoffe (NPS) konsumiert zu haben. Im Vergleich zu Cannabis spielen andere illegale Drogen somit eine untergeordnete Rolle.
*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).
Download Bild 1
Download Bild 2
Weiterführende Informationen
Konsumverhaltensweisen Jugendlicher in Hamburg
Zusammenfassung der Ergebnisse für Erwachsene in Hamburg
Informationen zum Suchtmittelgebrauch junger Erwachsener (JEBUS-Abschlussbericht)
Basisdatendokumentation der ambulanten Suchthilfe in Hamburg (↗BADO)