Medikamente
Medikamentenkonsum von Jugendlichen in Hamburg
*Darstellung des Gebrauchs mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).
Medikamentenkonsum von Erwachsenen in Hamburg
Über 60% der Hamburgerinnen und Hamburger haben in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal ein Schmerzmittel eingenommen (52,6% Männer vs. 68,6% Frauen). Der Gebrauch von Schlaf- oder Beruhigungsmitteln ist bei 7,3% der Hamburger Bevölkerung verbreitet (4,6% Männer, 10,1% Frauen), 0,9% gaben an, Anregungsmittel eingenommen zu haben (Männer 1,1%, Frauen 0,7%). Ein problematischer Medikamentengebrauch konnte die Studie bei 7,4% der Hamburgerinnen und 3,6% der Hamburger (insgesamt 5,7%) feststellen.
*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).
Weiterführende Informationen
Konsumverhaltensweisen Jugendlicher in Hamburg
↗ Informationen zum Substanzkonsum und Hinweise zu klinisch relevanten Konsummustern bei Erwachsenen in Hamburg 2015. Ausführlicher Bericht
Zusammenfassung der Ergebnisse für Erwachsene in Hamburg
Informationen zum Suchtmittelgebrauch junger Erwachsener (JEBUS-Abschlussbericht)
Basisdatendokumentation der ambulanten Suchthilfe in Hamburg (↗BADO)