Nikotin/eZigaretten
Konsum von Zigaretten, e-Zigaretten, Shisha und e-Shisha von Jugendlichen in Hamburg
*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).
Download Bild 1
Download Bild 2
Konsum von Zigaretten, e-Zigaretten, Shisha und e-Shisha Erwachsener in Hamburg
30,1 % der 18‐ bis 64‐jährigen Hamburger und 27,7 % der gleichaltrigen Hamburgerinnen gelten als aktuelle RaucherInnen (30-Tage-Prävalenz). Starkes Rauchen (mehr als 20 Zigaretten am Tag) ist unter Hamburgern weiter verbreitet als unter Hamburgerinnen (17,8 % vs. 13,6 %). Die Verbreitung des Rauchens ist seit den 90er Jahren rückläufig, auch die Verbreitung des Starkrauchens ist seit 2003 rückläufig.
Insgesamt geben ca. 16% der Hamburgerinnen und Hamburger an, in ihrem Leben jemals eine eZigarette geraucht zu haben. Aktuell (30-Tage-Prävalenz) berichten 3,8% der Hamburger und 2,2% der Hamburgerinnen eZigaretten zu konsumieren.
*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz), Fagerström-Test für Nikotinabhängigkeit (klinisch releanter Konsum).
Download Bild 1
Download Bild 2
Weiterführende Informationen
Konsumverhaltensweisen Jugendlicher in Hamburg
Zusammenfassung der Ergebnisse für Erwachsene in Hamburg
Informationen zum Suchtmittelgebrauch junger Erwachsener (JEBUS-Abschlussbericht)
Basisdatendokumentation der ambulanten Suchthilfe in Hamburg (↗ BADO)