Im Rahmen von HERKUNFT–ANKUNFT–ZUKUNFT (HAZ) werden Informationen rund um das Thema Sucht in den jeweiligen Communities und in Muttersprache vermittelt. Hierzu wird das Projekt von ehrenamtlichen Keypersons (Schlüsselpersonen) unterstützt, die ihr speziell geschultes Wissen zu dieser Thematik in einzelnen Veranstaltungen einbringen. Die hamburgweiten Informationsveranstaltungen sind aktuell in Arabisch, Deutsch, Hebräisch, Polnisch, Portugiesisch, Romanes, Spanisch, Tigrinja (Farsi, Türkisch) abrufbar.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!