Donnerstag, 18. März 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Thema: Vorstellung des Praxismaterials „Grundrauschen – Sucht -Flucht – Jungenarbeit“
Veranstaltungsort: Digital mit Zoom
Thema: Vorstellung des Praxismaterials „Grundrauschen – Sucht -Flucht – Jungenarbeit“
Veranstaltungsort: Digital mit Zoom
Online-Fortbildung für Fachkräfte in den Settings Familie, Gesundheitswesen, Jugendarbeit, Kita/Kindergarten
Die zweitägige Fortbildung bietet eine Einführung in die Grundlagen zur motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnick und enthält zahlreiche Übungssequenzen.
Die Fortbildung richtet sich an die Kooperationspartner der Netzwerke rund um Schwangerschaft, Familie und Sucht lina-net und connect, sowie an weitere Interessierte aus diesen Arbeitsfeldern. Ziel ist es, dass es den Fachkräften in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern gelingt, den Konsum von Suchtmitteln und die damit verbundenen Risiken mit ihren Klient*innen und Betreuten anzusprechen und einen Weg zur Veränderung des Verhaltens mit ihnen zu entwickeln.
Webseminar mit Zoom
Fortbildung für Fachkräfte
In dem Aufbauseminar Grundlagen der Suchtprävention II sollen insbesondere Vorgehensweisen für die planvolle Entwicklung von bedarfsgerechten und wirksamen suchtpräventiven Maßnahmen vorgestellt und vermittelt werden.Die Inhalte werden anhand eines von den Teilnehmenden beispielhaft gewählten Problems vermittelt. Das Seminar richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen, die in der Suchtprävention tätig sind oder dies anstreben. Es wird empfohlen, zunächst Grundlagen I zu besuchen, da die dort vermittelten Inhalte als bekannt vorausgesetzt werden.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webinar:
Online-Informationsveranstaltung und Austauschforum
Digital mit Zoom
Sitzung des Arbeitskreises Sucht.Jugend
Thema: tba
Veranstaltungsort: Digital mit Zoom