Medikamente

Medikamentenkonsum von Jugendlichen in Hamburg

*Darstellung des Gebrauchs mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).

Medikamentenkonsum von Erwachsenen in Hamburg

Über 60% der Hamburgerinnen und Hamburger haben in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal ein Schmerzmittel eingenommen (52,6% Männer vs. 68,6% Frauen). Der Gebrauch von Schlaf- oder Beruhigungsmitteln ist bei 7,3% der Hamburger Bevölkerung verbreitet (4,6% Männer, 10,1% Frauen), 0,9% gaben an, Anregungsmittel eingenommen zu haben (Männer 1,1%, Frauen 0,7%). Ein problematischer Medikamentengebrauch konnte die Studie bei 7,4% der Hamburgerinnen und 3,6% der Hamburger (insgesamt 5,7%) feststellen.

ESA 2015 Medikamente 1

*Darstellung des Konsums mittels: Häufigkeit des Konsums mindestens einmal im Leben (Lebenszeitprävalenz), mindestens einmal in den letzten zwölf Monaten (12-Monatsprävalenz), mindestens einmal in den letzten 30-Tagen (30-Tagesprävalenz).

Kontakt

SUCHT.HAMBURG
Information.Prävention.
Hilfe.Netzwerk.

Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Fon: 040 284 99 18-0
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de

Ansprechpartnerin

Christiane Lieb
(Geschäftsführerin)